
Unsere Fahrzeuge
Baujahr 1942
Mercedes-Benz L1500S
Sechszylinder-Vergasermotor
60 PS
2.594 ccm
Zul. Gesamtgewicht 3.900 kg
Baujahr 1969
Mercedes Benz LF 1113
Aufbau Fa. Metz Karlsruhe
156 PS
5.638 ccm
Zul. Gesamtgewicht 11.600 kg
Das Fahrzeug wurde komplett restauriert.
Baujahr 1961
Klöckner-Humbold-Deutz (KHD) Ulm
Merkur 125 A
125 PS
7.983 ccm
Zul. Gesamtgewicht 9.500 kg
Baujahr 1960
Klöckner-Humbold-Deutz (KHD) Ulm
Merkur 125 A
125 PS
7.983 ccm
Zul. Gesamtgewicht 9.500 kg
Wurde 2012 aus Platzmangel an FF Nollingen zurückgegeben.
Baujahr 1954
Mercedes Benz L 3500
Aufbau: Fa. Metz Karlsruhe
100 PS
4.580 ccm
Zul. Gesamtgewicht 9.000 kg
9 Sitzplätze
Baujahr 1960
Mercedes Benz L 319 B
1,9 l Benzinmotor
65 PS
Zul. Gesamtgewicht 4,2 t
9 Sitzplätze
Vorbaupumpe 800 l/min
Das Fahrzeug wurde komplett restauriert.
Baujahr 1961
Mercedes Benz L 319 B
1,9 l Benzinmotor
65 PS
Zul. Gesamtgewicht 4,2 t
9 Sitzplätze
Vorbaupumpe 800 l/min
Baujahr 1986
Hersteller: L. Hasenbach, Bad Camberg
Zul. Gesamtgewicht des einachsigen Anhängers: 800 kg
Zul. Stützlast an der Zugöse: 40kg
Baujahr 1911
Mechanische Leiter
Hersteller Magirus
Wurde 2012 aus Platzmangel an FF Schopfheim zurückgegeben.
Der Feuerwehr-Traditionsverein wurde am 6. März 1996 mit dem Ziel gegründet, alte Feuerwehrfahrzeuge und feuerwehrtechnische Gegenstände aus Weil am Rhein und Umgebung zu erhalten. Diese wertvollen Relikte vergangener Zeiten sollen für die Nachwelt bewahrt und bei besonderen Anlässen der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden.
UNSERE MISSION: ERHALT VON TRADITION UND GESCHICHTE
Seit der Gründung hat sich unser Verein dem Erhalt und der Pflege historischer Feuerwehrfahrzeuge verschrieben. Die Leidenschaft und Hingabe unserer rund 100 Mitglieder machen es möglich, diese wertvollen Zeitzeugen in einem fahrbereiten Zustand zu erhalten. Damit möchten wir nicht nur die Tradition der Feuerwehrarbeit in Weil am Rhein ehren, sondern auch ein Stück Geschichte lebendig halten.
Weitere Details zur Gründungsgeschichte und den ersten Schritten unseres Vereins finden Sie in unserer Vereinsgeschichte.
Mehr über unsere aktuelle Vereinsarbeit und Ziele erfahren Sie auf Über Uns.